Werden Sie zertifizierte:r HSP-Berater:in
In unserer einjährigen Online-Fortbildung lernen Sie, mit einer hocheffektiven, modernen und bewährten Methode den Menschen zu helfen, die Sie am meisten brauchen.

Inhalte des Lehrplans:
Haltung & Grundlagen
Umfassendes Training zur Verbindung einer neutralen, abstinenten Haltung mit Empathie und Authentizität. Vermeidung von Übertragung, Gegenübertragung und Projektion.
Methodik
Vermittlung von bewährten, hocheffektiven Selbstbeobachtungs- und Guided-Imagery-Techniken speziell für hochsensible Personen.
Soziodynamische Diagnostik
Häufige Ursachen und Probleme hochsensibler Personen erkennen und in der Tiefe verstehen. Probleme in der zwischenmenschlichen Dynamik identifizieren, während sie passieren.
Hochsensibilität
Umfassendes Verständnis der Hochsensibilität aus den Perspektiven der Psychologie, Soziologie, existentieller und humanistischer Philosophie.
Kommunikation
Verbale und nonverbale Kommunikationstechniken, die transformative Prozesse in Dialogform ermöglichen.
Emotionales Immunsystem
Grundlagen zum Aufbau eines emotionalen Immunsystems zum Schutz vor destruktiven emotionalen und psychischen Krisen.
Entwicklungstheorie
Verstehen der menschlichen Ontogenese in Bezug auf Psychologie, Hochsensibilität, Gesellschaft und Lebenssinn.
Praxis
Grundlagen der Selbstständigkeit und der finanziellen Planung des Praxisaufbaus.
Emotionale Reife
Techniken zur Transformation von Impulshaftigkeit und Getriebenheit in emotional reifes, authentisches Verhalten.
Häufig gestellte Fragen
Die Fortbildung ist berufsbegleitend gedacht. Der Arbeitsaufwand ist mit ca. 4-5 Stunden pro Woche zeitlich gering.
Ja. Sie erlernen die beratenden Arbeit mit hochsensiblen Menschen und können im Anschluss selbstständig arbeiten. Es gibt weitere Fortbildungsmodule, die auf der Beratung aufbauend auch die therapeutische Arbeit lehren.
Grundlage der Fortbildung ist die speziell zur Arbeit mit hochsensiblen Personen entwickelte soziodynamische Therapie. Darüber hinaus werden sokratischer Dialog, Guided Imagery und achtsamkeitsbasierte Methoden gelehrt.
Absolut. Es gibt vor einer Entscheidungsfindung ausführlich Zeit für Gespräche, in denen Sie kennenlernen und erfahren können.
Wenn Sie in Ihrem Studium kurz vor Ihrem Abschluss stehen, können Sie die Fortbildung bereits jetzt beginnen. Die zeitliche Frist ist max. 2 Semester vor dem Abschluss (bei Psychologie und Psychologie zählt der Master als Abschluss).