Entdecken Sie Ihre Hochsensibilität als Quelle der Kraft
Mit dem wissenschaftlich fundierten und psychotherapeutisch wirksamen Ansatz für hochsensible Menschen.

Warum psychologische Beratung?
Wenn es um die Arbeit mit hochsensiblen Menschen geht, ist eine psychologische Beratung einer Psychotherapie vorzuziehen - auch wenn es bedeutet, dass nicht mit den Krankenkassen abgerechnet werden kann. Denn Hochsensibilität ist keine Krankheit und hochsensible Menschen profitieren aus Erfahrung nur geringfügig von Psychotherapie. Oft werden sie sogar fälschlicherweise behandelt, als wären sie krank.
Bei einer fundierten, auf speziell auf Hochsensibilität ausgerichteten psychologischen Beratung jedoch können sie lernen, sich selbst kennenzulernen, zu erkennen und auch zu helfen - ohne den Schatten von Diagnosen, vermeintlicher Krankheit und Stigmata ausgesetzt zu werden.
Unbürokratisch und ohne Wartezeit
Ich führe keine Warteliste und muss bei den Krankenkassen nichts beantragen - das heißt: sofern ich Kapazitäten habe, können wir sofort anfangen.
Vermeidung von Stigma und Diagnosen
Ich arbeite ohne Diagnosen und ohne Einträge in Ihre Krankenakte. Hochsensibilität und die Folgen davon sind keine Krankheit - also behandeln wir sie auch nicht wie eine.
Hilfe zur Selbsthilfe
An Psychotherapie stört mich oft, dass Klienten am Ende genauso wenig verstehen wie vorher und weiter abhängig bleiben, wenn wieder Probleme auftauchen. Ich möchte mich selbst überflüssig machen und Ihnen helfen, sich selbst zu helfen.