background

Nächster Start: 10. Februar 2024

Empowering Highly Sensitive Clients

6-wöchiger, berufsbegleitender Online-Kurs in Hochsensibilität für therapeutisch und beratend arbeitende Personen (englischsprachig). Begrenzt auf 20 Teilnehmende, Anmeldung ab Januar 2024.

Jetzt Warteliste beitreten
picture
picture

HSP - eine Minderheit, die keine ist

Obwohl nur 15 bis 20% aller Menschen hochsensibel (HSPs) sind, stellen sie über 75% aller Patienten in therapeutischen Praxen dar - und das obwohl Hochsensibilität keine Krankheit ist. Hochsensibilität ist eine wissenschaftlich immer weiter erforschte, angeborene Persönlichkeitseigenschaft, die ursächlich dafür ist, dass bestimmte Menschen Eindrücke anders verarbeiten.

Studien zeigen außerdem, das hochsensible Personen oft Symptome psychischer Störungen wie Depressionen, Angst, Panik und ADHS entwickeln können, sofern sie keine Ressourcen für den gesunden Umgang mit der eigenen Sensibilität erlernen.

picture

Warum es wichtig ist, HSPs zu verstehen

Mit dem steigenden Bewusstsein für Diversität in der neurologischen Struktur (Neurodiversität) und der Sensibilität, erhöht sich auch die Nachfrage nach Expert:innen, die in ihrem Beratungs- und Behandlungsangebot Rücksicht auf die besonderen Bedürfnisse der Betroffenen nehmen.

Ein fundiertes Verständnis von Hochsensibilität bedeutet, den aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand zur Hochsensibilität zu kennen, von der klinischen Erfahrung langjährig auf HSP spezialisierter Expert:innen zu profitieren, und typische Probleme von HSPs mitsamt bewährter Lösungsansätze zu verstehen und dem eigenen Werkzeugkoffer hinzuzufügen.

picture

Lernen Sie, den Menschen zu helfen, die Sie am meisten brauchen

Dieser 6-wöchige, berufsbegleitende Online-Kurs findet nur viermal im Jahr statt und ist limitiert auf 20 Teilnehmende. Wir nennen es Meisterklasse, denn es ist das Ergebnis von über zehn Jahre Entwicklung, Forschung, klinischer Praxis und Fortbildung von Psycholog:innen, kondensiert auf 6 Wochen. In ca. 8 Stunden Videomaterial wird alles für die Arbeit mit hochsensiblen Menschen essentielle verständlich und ausführlich bearbeitet. Der Aufbau des Kurses basiert auf der langjährigen Erfahrung in der Fortbildung von HSP-Berater:innen.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, Fragen und Anregungen zu teilen und mit anderen Teilnehmenden zu besprechen. Auch der Ausbildungsleiter, M.Sc.Psych. Nazim Venutti, ist während der gesamten Kurszeit ansprechbar, um im Forum oder in 1-zu-1 Videositzungen Fragen zu beantworten.

Kursfahrplan

  • picture
    Woche 1: Hochsensible Personen (HSPs) im therapeutischen Kontext verstehen
    • Was ist eine hochsensible Person (HSP)?
    • Sensorische Verarbeitungssensitivität (SPS) und ihre Bedeutung in Therapie und Beratung
    • Schlüsseleigenschaften und Charakteristika von HSPs im therapeutischen Kontext
    • Mythen und Missverständnisse zu HSPs zerstreuen
  • picture
    Woche 2: die therapeutische Beziehung mit HSPs
    • Vertrauen und Sicherheit mit HSPs aufbauen
    • Besondere Herausforderungen in der Arbeit mit hochsensiblen Menschen
    • Empathie und Validierung für hochsensible Klient:innen betonen
    • Umgang mit Grenzen und Übertragung
  • picture
    Woche 3: Interventionen für HSPs maßschneidern
    • Reaktionen von HSPs auf unterschiedliche therapeutische Herangehensweisen verstehen
    • Achtsamkeit- und Grounding-Techniken in die Sitzungen integrieren
    • Kognitiv-Behaviorale Strategien zum Umgang mit dem emotionalen Erleben von HSPs
    • Kreative und expressive Therapiemethodik integrieren
  • picture
    Woche 4: Emotionale Regulation und Resilienz für HSPs
    • Emotionale Selbstregulation effektiv vermitteln
    • HSPs im Umgang mit Überforderung und emotionaler Intensität unterstützen
    • Resilienz und Coping-Strategien für HSPs erarbeiten
    • Die Rolle von Selbstmitgefühl im Heilungsprozess
  • picture
    Woche 5: HSPs in Beziehung und Arbeit stärken
    • HSPs bei der Gestaltung von Beziehungen und sozialer Dynamik unterstützen
    • Stärkung von hochsensiblen Personen bei effektiver Kommunikation und im Setzen von Grenzen
    • Strategien zur Begleitung von HSPs bei der Berufswahl und Bewältigung von Herausforderungen am Arbeitsplatz
    • Balance zwischen Selbstfürsorge und beruflicher Verantwortung als HSP
  • picture
    Woche 6: Wachstum und Entwicklung als HSP
    • Erkennen und Nähren der besonderen Stärken und Talente von HSPs
    • HSPs zu Persönlichkeitsentwicklung und Self-Discovery-Prozessen ermutigen
    • Kultivierung eines positiven Growth-Mindsets für HSPs
    • Ein Gefühl von Sinn und Bedeutsamkeit im Leben von HSPs fördern
picture

Ihr Kursleiter: M.Sc.Psych. Nazım Venutti

"Dieser Online-Kurs ist für mich die Kulmination meiner letzten zehn Jahre Arbeit als klinischer Psychologe, Experte für Hochsensibilität, Lehrtherapeut und Supervisor: verstehen wollen, wie und warum hochsensible Menschen erleben wie sie erleben; was sie brauchen, um zu heilen und zu gedeihen; und wie wir ihnen bestmöglich helfen können.

Ich bin ich sehr glücklich darüber, das Wissen, was ich bisher ausschließlich über mehrjährige Fortbildungen vermitteln durfte, gebündelt als 6-wöchiges Programm verfügbar machen zu können."

picture

Nächster Start: 10. Februar 2024

Dieser Online-Kurs findet nur 4x im Jahr statt hat eine begrenzte Kapazität von 20 Teilnehmenden. Die Kurssprache ist Englisch (auch für Nicht-Muttersprachler geeignet). Die Teilnahmegebühr beträgt insgesamt einmalig 480€ (inkl. MwSt.). Wir sind stolz darauf, eine 30-tägige, bedingungslose 100% Geld-zurück-Garantie anzubieten, sollte Ihnen der Kurs nicht weiterhelfen oder gefallen. Dadurch gibt es kein Risiko für Sie bei der Buchung. Die Anmeldungsphase beginnt Januar 2024.

Jetzt Warteliste beitreten

Häufig gestellte Fragen

Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, auch berufsbegleitend abgeschlossen werden zu können. Es gibt insgesamt 1-1,5 Stunden Videomaterial pro Woche. Wir haben die Inhalte effektiv auf das Wesentliche konzentriert.

Ja; wenn Sie bereits therapeutisch, beratend oder coachend tätig sind, können Sie mit diesem Kurs hochsensible Menschen effektiv begleiten.

Dieser Kurs basiert ausschließlich auf wissenschaftlich und therapeutisch bewährten Ansätzen und ist das Ergebnis von 10 Jahren Entwicklungsarbeit. Er beruht auf unzähligen Stunden praktischer Erfahrung mit HSP-Klient:innen sowie auf derselben Struktur, die Nazim Venutti für die Fortbildung von Psycholog:innen zu HSP-Berater:innen entwickelt hat.

Wir bieten eine 30-tägige, vollständige und bedingungslose Geld-zurück-Garantie an. Sollte der Kurs also aus irgendeinem Grund nicht gefallen, erstatten wir die gesamte Summe einfach komplett. Damit gibt es bei der Buchung kein Risiko, dass der Kurs nichts für Sie sein könnte.

Ja, denn um die bestmögliche Betreuung der Kursteilnehmenden zu garantieren und einen Austausch mit anderen Teilnehmenden zu ermöglichen, hat es sich bewährt, die Plätze zu beschränken und den Starttermin festzulegen.